Wenn du etwas trinkst, läuft die Flüssigkeit in deinen Magen (Bauch).
Von dort fließt sie in deinen Darm und in dein Blut.
Wenn dein Blut dann von den Nieren gefiltert wird, wird die Flüssigkeit, die nicht mehr gebraucht wird, in Urin umgewandelt und fließt in die Blase.
Die Blase sieht wie ein kleiner Ballon aus. Sie ist klein, wenn sie leer ist und wird größer, sobald sie sich mit Urin füllt.
Ist die Blase voll, muss man Pipi machen.
Von der Blase geht die Harnröhre ab. Über die Harnröhre fließt der Urin aus dir heraus, wenn du Pipi machst.