Diese Seite verwendet Cookies. Mit dem Aufruf weiterer Inhalte akzeptieren Sie dieses. Unser Gebrauch von Cookies.
XSicherlich werden sich einige Menschen fragen, wie es ist, ein Kind mit Blasenentleerungsstörungen zu haben. Manche werden Sie darauf ansprechen, andere werden sich im Stillen ihre Gedanken machen. Was und wie viel sollte man als Elternteil erzählen?
Natürlich ist es Ihre Entscheidung, was Sie darüber mitteilen möchten. Auch kleine Kinder haben ein Recht auf Integrität, Privatsphäre und Respekt. Aber manchmal werden Sie Personen in Ihrem Umkreis aufklären müssen, ganz besonders dann, wenn diese vielleicht einmal bei der Blasenentleerung helfen müssen
Sicherlich werden sich einige Menschen fragen, wie es ist, ein Kind mit Blasenentleerungsstörungen zu haben. Manche werden Sie darauf ansprechen, andere werden sich im Stillen ihre Gedanken machen. Was und wie viel sollte man als Elternteil erzählen?
Natürlich ist es Ihre Entscheidung, was Sie darüber mitteilen möchten. Auch kleine Kinder haben ein Recht auf Integrität, Privatsphäre und Respekt. Aber manchmal werden Sie Personen in Ihrem Umkreis aufklären müssen, ganz besonders dann, wenn diese vielleicht einmal bei der Blasenentleerung helfen müssen.
Kleine Kinder stellen ihre Fragen oft ganz direkt und brauchen klare Antworten. Wenn Sie Ratschläge und Tipps benötigen, finden Sie Hilfe in unserem speziellen Kindermaterial. Wenn Ihr Kind älter wird, kann die Katheterisierung zu einem heiklen Thema werden. Lassen Sie Ihr Kind entscheiden, ob es seinen Klassenkameraden und Freunden davon erzählen möchte.
Wellspect HealthCare bietet eine Broschüre an, die Ihnen dabei helfen kann, Freunde und Verwandte über die Selbstkatheterisierung zu informieren. Die Broschüre beschreibt die Ursachen der Harnwegsprobleme und wie diese Probleme das tägliche Leben eines Kindes beeinflussen. Wenn Sie jemanden informieren, der die Katheterisierung Ihres Kindes übernimmt, sollten Sie ihm stets eine gedruckte Katheterisierungsanleitung an die Hand geben.
Wenn Sie mit Ihrem Kind den Arzt besuchen, empfiehlt es sich zu erwähnen, dass Ihr Kind LoFric verwendet – speziell dann, wenn eine Urinprobe abgegeben werden muss. Der höhere Bakteriengehalt im Urin von Personen, die den intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) anwenden, könnte andernfalls mit einer Harnwegsinfektion (HWI) verwechselt werden und zu einer unnötigen Behandlung führen. Möglicherweise hat das Fachpersonal nicht den gleichen Wissensstand über die Katheterisierung wie Sie oder Ihr Kind. Wenn Ihr Kind im Krankenhaus untergebracht ist und sich nicht selbst katheterisieren kann, sollten Sie das Pflegepersonal darüber informieren, damit es diesen Part übernehmen kann.
Über uns
Rechtliche Hinweise
Wellspect Healthcare GmbH
Wellspect Healthcare GmbH
Wienerbergstrasse 11 Turm A/21
A-1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 214 61 50-0
Fax: +43 1 214 61 67
©2023 ©2018 Wellspect HealthCare, a Dentsply Sirona Company. All rights reserved.