Diese Seite verwendet Cookies. Mit dem Aufruf weiterer Inhalte akzeptieren Sie dieses. Unser Gebrauch von Cookies.
X
Bei 90 % aller Spina Bifida-Patienten ist die Nervenfunktion der Blase betroffen, da die Nervenimpulse ihr Ziel nicht auf normalem Wege erreichen können. Das hat auch Funktionsstörungen der Muskeln mit Lähmungen, eingeschränkter Mobilität, Taubheitsgefühl und schlechter Blutzirkulation in den Beinen zur Folge und erhöht das Risiko von Knochenbrüchen. Viele dieser Menschen sind auf den Rollstuhl angewiesen und es kann zu Fehlstellungen der Hüftgelenke, der Beine und des Rückens kommen.
Bei einer partiellen Rückenmarkschädigung verlieren Sie teilweise die Möglichkeit, Ihre Muskeln zu steuern. Ein Teil der Signale kann aber immer noch empfangen und gesendet werden. In diesen Fällen ist der intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) eine gute Alternative zur Blasenentleerung. Er ermöglicht ein längeres, gesünderes Leben und mehr Unabhängigkeit.
Über uns
Rechtliche Hinweise
Wellspect Healthcare GmbH
Wellspect Healthcare GmbH
Wienerbergstrasse 11 Turm A/21
A-1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 214 61 50-0
Fax: +43 1 214 61 67
©2023 ©2018 Wellspect HealthCare, a Dentsply Sirona Company. All rights reserved.